Hierfür brauchen Sie keinen grünen Daumen!
Vitamine und Mineralien
Gekaufte Kräuter bleiben meist nicht einmal frisch bis sie im Topf landen. Warum starten Sie also nicht Ihren eigenen Indoor-Kräutergarten?
Gekaufte Kräuter bleiben meist nicht einmal frisch bis sie im Topf landen. Warum starten Sie also nicht Ihren eigenen Indoor-Kräutergarten?
Frische Kräuter verleihen Ihrem Essen natürlichen Geschmack und Aroma und bieten einige weitere ausgezeichnete Vorteile. Sie benötigen z. B. weniger Salz, wenn Sie mit frischen Kräutern würzen, die wichtige Vitamine für Ihre Ernährung enthalten und eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung besitzen.
Sie brauchen dafür weder viel Platz noch einen grünen Daumen – Kräutersetzlinge und Pflanzenerde können Sie in jeder Gärtnerei kaufen. Kräuter wie Basilikum, Oregano, Thymian, Rosmarin und Minze verleihen jedem Gericht den gewissen Pfiff.
Suchen Sie für Ihren Kräutergarten einen Platz in oder in der Nähe der Küche, der mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag bekommt. Wählen Sie Töpfe, die groß genug sind für das Wachstum der Wurzeln und über ausreichend Löcher verfügen, damit das Wasser ablaufen kann. Füllen Sie die Töpfe locker zu drei Vierteln mit Erde und gießen Sie die Erde, so dass sie feucht, jedoch nicht durchnässt ist.
Nehmen Sie die Setzlinge aus ihren Behältern und lockern Sie die Erde vorsichtig auf, ohne die Wurzeln zu beschädigen. Legen Sie die Pflanzen in Ihren Töpfen oben auf die Erde und geben Sie so viel Erde hinzu, dass die Wurzeln bedeckt sind. Drücken Sie sie leicht fest und gießen Sie erneut vorsichtig, so dass Sie Ihre Pflanzen nicht ertränken. Zu starkes Gießen ist einer der Hauptgründe, warum Kräuter nicht überleben.
Sie können Ihre Kräuter 4–6 Wochen nach dem Einpflanzen ernten. Zwicken Sie so viel wie nötig ab, aber niemals mehr als ein Drittel der Pflanze auf einmal. Achten Sie darauf, regelmäßig zu ernten, damit Ihre Pflanzen keine Blüten bilden. Dadurch verwenden sie ihre Energie für die Blüten und bilden weniger Blätter; es sind aber genau die Blätter, die wir ernten wollen!
Als besonderen Leckerbissen zerkleinern Sie einige Blätter von Ihrer Lieblingspflanze und mischen Sie die Kräuter mit weicher Butter. Rollen Sie die Kräuterbutter in Backpapier ein und legen Sie diese ins Gefrierfach. Schneiden Sie kleine Scheiben ab und verwenden Sie diese beim Kochen, um heiße Suppen zu würzen und zu kühlen, oder tauen Sie sie auf und schmieren Sie sich einen Toast.
Wenn die Pflanze zu blühen beginnt, zwicken Sie die Blüten ab und schneiden Sie die Stiele auf etwa ein Drittel ihrer Länge zurück. Kräuter gedeihen gut, wenn sie regelmäßig geschnitten werden. Wenn Ihre Pflanze also schneller wächst als Sie die Kräuter essen können, schneiden Sie so viel wie nötig ab und bewahren Sie den Rest auf. Sie können die Kräuter hacken und in eine Eiswürfelform füllen, mit Wasser übergießen und einfrieren, sie trocknen, indem Sie sie ein paar Tage lang mit den Stielen nach oben aufhängen, oder Kräuterbutter herstellen.
Möchten Sie bereits täglich mehr Kräuter essen, während Sie darauf warten, dass Ihr Kräutergarten wächst? Machen Sie sich eine leckere Tasse bodykey™ Kräutertee. Er enthält Zitronengras, grünen Tee und Brennnesseln, ist kalorienarm und lecker.
Wir benutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Cookies sind Dateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden; sie werden von den meisten Websites dazu benutzt, Ihr Interneterlebnis zu personalisieren.
Durch die Weiternutzung unserer Website ohne Änderung der Einstellungen stimmen Sie der Nutzung von Cookies durch uns zu.