Zubereitungszeit: 35 min / Portionen: 4 / Energiewert: je 180 kcal
Kochgeschirr:
4-L-Dampfkochtopf oder 8-L-Schmortopf und Deckel mit großem Rost/Dämpfeinsatz
Rührschüsseln mit Deckel
Antihaftbeschichtete Pfanne mit einem Durchmesser von 20 cm mit einem Deckel aus Hartglas
Zutaten:
4 Hühnerbrüste ohne Knochen und Haut, je 110 g
4 Petersilienstengel
150 g Austernpilze
1 Zwiebel
1 Prise Curry
Salz und Pfeffer
Zutaten für die Beilage:
150 g Blumenkohl
150 g Brokkoli
1 Karotte
1 Zucchini
1 Prise Thymian, getrocknet
Nährwertangaben pro Portion:
Protein – 23,1 g
Fett – 4,7 g
Kohlenhydrate – 11,3 g
Energiewert – 180 kcal
Cholesterin – 44 mg
Glykämischer Index – 85 (hoch)
Zubereitung:
Erhitzen Sie die Pfanne, wischen Sie sie mit einem geölten Papiertuch aus, braten Sie dann die Austernpilze und die fein gewürfelte Zwiebel an. Geben Sie Salz, Pfeffer und Curry dazu, vermengen Sie alles, lassen Sie es abkühlen und geben Sie dann Petersilienblätter dazu.
Schneiden Sie die Hühnerbrüste der Länge nach durch und breiten Sie sie auf einem Tuch aus. Geben Sie die Füllung mit einem Teelöffel auf eine Kante und rollen Sie das Huhn darüber. Packen Sie die Roulade dann gut in eine Plastikfolie ein. Gießen Sie Wasser in den 4-L-Dampfkochtopf oder den 8-L-Schmortopf mit Dämpfeinsatz und bringen Sie das Wasser zum Kochen. Geben Sie die Hühnerrouladen für 15 bis 20 min in den Dämpfeinsatz.
Schneiden Sie die Röschen von Blumenkohl und Brokkoli ab, schneiden Sie die Zucchini in große Stücke und die Karotten in feine Scheiben. Wenn die Hühnerrouladen fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Dämpfeinsatz und geben Sie das Gemüse maximal 4 bis 5 min hinein.
Nehmen Sie die Plastikfolie von den Rouladen, schneiden Sie sie quer durch und servieren Sie mit Gemüse als Beilage. Das Fleisch kann mit dem eigenen Saft begossen werden.