Zubereitungszeit: 30 min / Portionen: 4 / Energiewert: je 298 kcal
Kochgeschirr:
1-L-Gartopf mit Deckel
4-L-Dampfkochtopf
Antihaftbeschichtete Pfanne mit einem Durchmesser von 20 cm mit einem Deckel aus Hartglas
Zutaten:
3 kleine Tintenfische
Zutaten für die Füllung:
100 g Cocktail-Krabben
100 g frischer Spinat
180 g Wildreis
100 g Wakame-Algen (oder Seetang)
5 g Chilischoten
3 g Sesamkörner
40 g Sojasauce
3 Zitronen
20 ml Weißwein
25 g Butter
2 g Petersilienblätter
Nährwertangaben pro Portion:
Protein – 22,3 g
Fett – 8,4 g
Kohlenhydrate – 33,1 g
Energiewert – 298 kcal
Cholesterin – 72,2 mg
Glykämischer Index – 55 (niedrig)
Zubereitung:
Wildreis in einem 4-L-Dampfkochtopf kochen.
Schälen Sie die Tintenfische und entfernen Sie die Innereien.
Braten Sie den Spinat und die Krabben in einer Pfanne ohne Öl an, geben Sie dann die Wakama-Algen (alternativ Seetang), die Chilischoten und Sesamkörner hinzu. Vermengen Sie alles gut und geben Sie etwas Sojasauce dazu.
Füllen Sie die Tintenfische mit dieser Füllung, jedoch nicht zu voll und spießen Sie sie auf.
Garen Sie die Tintenfische im selben Dampfkochtopf wie den Reis. Gießen Sie den Saft aus der Pfanne, in der Sie Spinat und Krabben gebraten haben, in einen 1-L-Gartopf. Geben Sie Weißwein, Zitronensaft und Butter dazu, setzen Sie den Deckel auf und kochen Sie über dem 4-L-Dampfkochtopf für 7 bis 8 Minuten. Die Kochzeit hängt von der Größe der Tintenfische ab und kann zwischen 6 und 12 Minuten liegen. Servieren Sie die gedämpften Tintenfische auf Reis mit Sauce und gehackten Petersilienblättern.